

Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist eine eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der rund 40-jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. med. Petra Bracht (Ärztin) und Roland Liebscher-Bracht (Maschineningenieur).
90 Prozent der Schmerzgeplagten, die mit dem Konzept der Schmerzspezialisten nach Liebscher-Bracht betreut werden, gehen schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause – ohne Medikamente oder OP. Dies unabhängig von Ort, Dauer und Intensität der Schmerzen.
Grundlage für die frappierende Wirksamkeit ist die Entdeckung, dass nicht Verschleiß oder Schädigung die Schmerzen verursachen, sondern muskulär-fasziale Fehlspannungen. Diese führen zu sogenannten Alarmschmerzen, mit denen das Gehirn den Körper vor Schädigungen warnen will.
Das Konzept hilft dem Körper im maximaler Geschwindigkeit den Schmerz „loszulassen“ und wieder Raum zu schaffen für optimale Funktions- und Bewegungsfähigkeit.

Roland Liebscher-Bracht
Die Therapie kann u.a. bei folgenden Schmerzzuständen helfen:
Kopf
-
Kopfschmerzen
-
Migräne
-
Augenschmerzen
-
Kiefergelenkschmerzen
Hals
-
Nackenschmerzen
-
Schiefhals
-
Arthrose-Schmerzen HWS
-
Trigeminusneuralgie
Schulter
-
Schultergelenkschmerzen
-
Frozen Shoulder
-
Impingement
Arme
-
Schulter-Arm-Syndrom
-
Ellenbogenschmerzen
-
Tennisellbogen
-
Golfellenbogen
-
Sehnenscheidenentzündung
Hände
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Handgelenkbeschwerden
-
Schmerzen in Fingern und Daumen
-
SMS-Daumen
Rumpf / Rücken
-
Bandscheibenvorfall
-
Interkostalneuralgie
-
Rückenschmerzen BWS/LWS
-
Morbus Bechterew
-
Skoliose
-
Gleitwirbel
-
Spinalkanalstenose
-
Hexenschuss
-
Ischialgie
Hüfte
-
Gesäßschmerzen
-
Hüftgelenkschmerzen
-
Arthrose-Schmerzen Hüfte
Beine
-
Oberschenkelschmerzen
-
Kniegelenkschmerzen
-
Arthrose-Schmerzen Knie
-
Restless Legs
-
Joggerschienbein
-
Krampfwaden
Füße
-
Fußgelenkschmerzen
-
Achillessehnenreizung
-
Fersensporn
-
Fussschmerzen
